Veränderungen

Tja, was soll man sagen… Inzwischen bin ich stolzer Besitzer von 5 Domains 🙂

www.roterstier.info
www.puhbaer.eu
www.domzi.at
www.kleinstuebing.at
www.kleinstübing.at (www.xn--kleinstbing-zhb.at)

Auf roterstier.info hat sich ein Tech-Blog entwickelt,
auf puhbaer.eu ein allgemeiner Info-Blog,
domzi.at habe ich aufgelassen und verweise auf puhbaer.eu, weil ich einfach nicht genau weiß, was ich mit dieser TLD anfangen soll.

Aber mein neues Projekt ist kleinstuebing.at! Ich ziehe mit meiner Freundin zusammen und dokumentiere hier, wie sich alles entwickelt. ZB alte Wohnungen ausräumen, neue Wohnung einräumen, Behördengänge (Hauptwohnsitz ändern, Auto ummelden) und was sonst noch alles so anfällt. Es gibt bisher nur zwei Einträge, aber die werden schon noch wachsen.

Bin auf Feedback gespannt, aber so, wie ich meine Blogs kenne, liest die eh nur die engste Familie und die kommentieren leider nix!

2 Kommentare

  • Also ich lese deinen Blog, zumindest Puhbaer.eu übrigens geniale URL.
    Deine Blogs sind sehr unterhaltsam. Mach einfach weiter so ^^

  • Danke, danke für das Lob 🙂 Ich geb mir Mühe. Obwohl ich die Blogs eigentlich eh nur mehr für mich selber schreibe, weil bis auf dich, meine Mutter und meine Freundin lesen vielleicht noch 3-5 andere Freunde meine Artikel. Ich schreibe also eher ein Info-Archiv für mich, als für die Außenwelt.
    Daher benutze ich keine Google Ads oder mach sonst großartig Werbung. Twitter hat sich bei mir auch wieder gelegt, ich schau 2-3 Mal in der Woche rein und lies kaum was mit, weil ich zu vielen Leuten folge. Ich habe einfach die Übersicht verloren.

    Der Name puhbaer.eu kommt von meinem Spitznamen: Den hab ich mit 16 Jahren in der Schule bekommen, seit dem bin ich für fast alle nur mehr „der Puh“. Was liegt also näher, als auch meine Website so zu nennen? 🙂

    roterstier.info -> ich ließ mich von einer Dose Red Bull inspirieren
    domzi.at -> der Kosename meiner Freundin für mich.
    kleinstuebing.at und kleinstübing.at -> wo ich jetzt wohne, der Name lag also auf der Hand.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.